Aero- Club Hildesheim Hannover fliegt wieder zu „Sichtflugbedingungen“ – neuer Vorstand gewählt
Unter der Assistenz des Kreissportbundes wurde der Aero- Club im Januar 2020 nach starken Turbulenzen wieder in „fliegbares Wetter“ geführt. Der damals gewählte Vorstand „Team 22“ hat in den vergangenen 2 Jahren gute Arbeit geleistet. Jetzt wurde bei der 70. regulären Mitgliederversammlung, die in der Ausstellungshalle des Gyro- Copter Herstellers ´AutoGyro´ am Flugplatz durchgeführt wurde, ein neuer Vorstand gewählt.
Der bisherige Schatzmeister Ivo Mynter folgt dem nicht wieder angetretenen Jürgen Houcken als 1. Vorsitzender. Rüdiger Sparfeld wurde stellvertretender Vorsitzender, Marcel Prokopczuk Schatzmeister und Karl- Heinz Witte neuer Schriftführer. Die vier hatten sich im Rahmen der clubinternen Internetplattform als Team vorgestellt. Sie wurden in offener Abstimmung einzeln und jeweils ohne Gegenstimmen einstimmig gewählt.
Unter dem Beifall der Versammlung wurden Jürgen Houcken, Ivo Mynter und Peter Berghoff mit der höchsten Auszeichnung des Landessportbund für herausragende Verdienste mit der goldenen Ehrennadel geehrt, Jürgen Houcken und der frühere Schriftführer Werner Rüdiger Stehr waren zuvor zu Ehrenmitgliedern des Aero- Clubs ernannt worden.
Den Jahresberichten über die vergangenen zwei Jahre konnte entnommen werden, dass die finanzielle Situation angespannt ist. Dennoch besteht die Absicht, punktuell die Empfehlungen des HAWK- Projektes zur Sanierung der Clubbaulichkeiten aufzunehmen und den Plan zur Hallensanierung weiterzuverfolgen. Einen breiten Raum nahmen die Berichte über die äußerst erfolgreiche Aero-Club Flugschule, über die kostspieligen, notwendigen Wartungsarbeiten und eine hochmoderne Motorflugzeuganschaffung ein.
Ein Antrag eines Clubmitgliedes zur Satzungsänderung und Einführung eines Ehrenrates wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig abgelehnt.
Dank konsequenter Einhaltung der Corona-Vorschriften war es möglich, den Luftsport sowohl im Segel- als auch im Motorflug – wenn auch unter erschwerten Bedingungen – auszuüben so dass das Clubleben nicht völlig zum Erliegen kam. Versammlungen, Begegnungen, gemeinsame Clubausflüge oder Feiern fielen ganz überwiegend der Pandemie zum Opfer.
Es geht jetzt darum, zur Normalität zurückzukehren, für diesen schönen Sport zu werben und insbesondere auch junge Menschen hierfür zu gewinnen. Fliegen und Fliegenlernen ist in Hildesheim im Aero-Club Hildesheim- Hannover seit nunmehr 72 Jahren möglich.